DDM (Drowning Dog and Malatesta) – Gen Pop

Datum: 12.05.2023 / Vinyl 30.06.2023
Katalog Nr.: UR003
Format: Doppel LP / Digital

Tracklist:

01 Takin’ Our Time
02 Necessary Illusions
03 Essential A.F.
04 Happy
05 I Was In It
06 One Day Remix (feat. Anela Jahmena and Tsidi Bang-Bang of Soundz of the South)
07 Blood Money
08 Whole Lot
09 Got No Home
10 Self Made
11 Swingin’ Back
12 Raw
13 Summer Song
14 One Day (feat. Anela Jahmena of Soundz of the South)

Wordz, Music and Production: DDM (Drowning Dog and Malatesta)
Mix and Co-Production: Tristan Mazire at La Fugitive Studios (Paris)
Mastering: Audible Oddities (Oakland)
Features: Anela Jahmena, Tsidi Bang-Bang and Karl of Soundz Of The South (One Day Remix)
Anela Jahmena of Soundz Of The South (One Day)

Front cover/label art: Jana and JS
Back cover photo: Eddi Aguirre
Inside photo: Ewa Nowakowska
DDM Gen Pop tag: Bloozgraffiti
Sleeve idea: Tristan Mazire and DDM
Layout: Alex Upstartz

Das in Berlin ansässige kalifornisch-schottische Rap- und Produzentenduo DROWNING DOG AND MALATESTA, kurz: DDM, rebelliert seit 2005 mit ihrer Musik gegen die ungleiche Gesellschaft und gibt als fester Bestandteil der amerikanischen und europäischen politisch-aktivistischen Rap-Szene den Menschen eine Stimme, die nie gehört werden. Am 12. Mai 2023 sind DDM mit ihrem neuen Album “Gen Pop” zurück.

Auch auf diesem Album mischen DDM wieder intelligente Texte mit außergewöhnlichen Soundlandschaften, die zum Glück weder in der Attitüde, noch im Inhalt, noch im Sound etwas mit dem Click-Bait getriebenen Hip-Hop-Mainstream gemein haben. Die 14 Songs (inklusive einiger Skits sowie Features vom südafrikanischen Hip-Hop-Kollektiv SOUNDZ OF THE SOUTH) bewegen sich zwischen Electronica, Hip Hop, Soul, Bass Music, Country, Blues, R&B, Punk, Funk und mehr, mal schnell, mal langsam, aber immer auf den Punkt.

Das neue Album ist in Berlin im schwierigen Jahr 2020 entstanden. Der Titel “Gen Pop”, kurz für “General Population”, ist ein Gefängnisbegriff in den USA für die Hauptmasse der Gefangenen, die nicht in spezielle Unterkünfte für Disziplinarmaßnahmen untergebracht sind. Im Kontext des Albums symbolisiert der Begriff den von Armut geprägten, und damit gewalttätigen Alltag einer Arbeiterklassen-Existenz. Die Songtexte thematisieren generationsübergreifende Armut, die ständige Ausbeutung der Erde und der Menschen, Wut und – als positive Perspektive – den Kampf für ein besseres Leben: “Co-operate – That’s what we gonna do – Cause this shit can’t wait – A better way of living – We can create – Organize and imagine – Liberate” heißt es in “Essential A.F.”, einem Song, der auch die staatliche Behandlung der Menschen während der Corona-Pandemie kritisiert.

Die erste Single „Takin’ Our Time“ wurde am 28. April veröffentlicht. In dem Midtempo-Song rufen DDM zur Entschleunigung des (kapitalistischen) Alltags auf, der uns alle auf Trab hält und unsere wertvolle Lebenszeit raubt. Wir sollten uns alle mal mehr Zeit für uns, unsere Liebsten und unsere gesellschaftlichen Bedürfnise nehmen und uns unser Leben nicht von unserer Arbeit diktieren lassen. Der Song ist ein inhaltlicher Vorgeschmack auf das wie immer politische Album von DDM, konzentriert sich an diesem Punkt allerdings weniger mit ausführlicheren Textpassagen, sondern eher auf die drückenden Beats von DJ Malatesta, immerhin ist dies auch der Opener des Albums und führt so an die Soundwelten von DDM heran, die in den über 15 Jahren ihres Bestehens ihren eigenen basslastigen elektronischen Stil perfektioniert haben.

Ein besonderer Track auf dem Album ist “One Day Remix” mit Anela Jahmena und Tsidi Bang-Bang von SOUNDZ OF THE SOUTH, einem anarchistischen Musikkollektiv aus Kapstadt (Südafrika). Nachdem sie viele Jahre lang mit SOUNDZ OF THE SOUTH kommuniziert hatten, trafen sie sich schließlich persönlich in Berlin-Kreuzberg und begannen mit dem Remix. “We can feed ourselves – We can be the leaders we have been looking for – We can be the shade when it’s hot outside – We can be the water when the mouth go dry – We can be everything – We need”, betonen DDM und SOUNDZ OF THE SOUTH die gegenseitige Hilfe und die Solidarität der Arbeiterklasse.

Download Presskit (.zip)

DDM (Drowning Dog and Malatesta)

Class conscious electro rap | Berlin

Video tba